
Die Kinetische Gastheorie (früher auch dynamische Gastheorie) ist ein Teilgebiet der statistischen Mechanik. Die kinetische Gastheorie erklärt die Gasgesetze und die Eigenschaften von idealen Gasen durch Bewegungsvorgänge ihrer Teilchen. Die Kinetische Theorie offeriert eine Erklärung der mikroskopischen Eigenschaften von Temperatur und Wärme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kinetische_Gastheorie

Die kinetische Gastheorie verknüpft die Zustandsgrößen eines idealen Gases mit Teilchenparametern und ermöglicht so eine kinetisch-statistische Deutung. Im Artikel wird die Grundgleichung der kinetischen Gastheorie vorgestellt und zur Abschätzung von Teilchengrößen genutzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kinetische Gastheorie, eine Theorie des gasförmigen Aggregatzustands, als solche ein Teilgebiet der mechanischen Wärmetheorie und damit der statistischen Mechanik. In der Modellvorstellung der kinetischen Gastheorie betrachtet man die Atome und Moleküle eines Gases als Massenpunkte, die sich in stän...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die physikalische Theorie, die auf der Modellvorstellung basiert, dass die Moleküle eines Gases (auch die Luft ist ein Gas) in dem Raum, der ihnen zur Verfügung steht, ungeordnet und unabhängig voneinander umherfliegen und elastisch aneinander stoßen. Die Temperatur des Gases is...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/kinetische_gastheorie.html

die Theorie, nach der die Eigenschaften und Gesetzmäßigkeiten der Gase aus der Vorstellung abgeleitet werden, dass die Moleküle in einem Gas rasch umherfliegende Teilchen sind, die einander stoßen und Kräfte aufeinander ausüben. Gas.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kinetische-gastheorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.